
Gemeinsam.Anders.Stark.
WWW.SOZIALWERK-ST-GEORG.DE/STELLENANGEBOTE
WAS ZEICHNET UNS ALS ARBEITGEBER AUS?
Das Sozialwerk St. Georg ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das in Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Leistungsspektrum für Menschen mit Assistenzbedarf bereithält: zum Beispiel für Menschen mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung oder sozialen Schwierigkeiten. Wir bieten insbesondere bedarfsgerechte Angebote in den Bereichen Wohnen & Leben, Arbeit & Beschäftigung, Alltag & Freizeit, Begleitung & Orientierung, Bildung & Beratung, sowie Pflege & Gesundheit.
WORAUF WIR ALS UNTERNEHMEN STOLZ SIND:
Wir sind stolz auf unsere Arbeit, weil diese eine hohe Bedeutung für anderer Menschen und ihr Leben hat.
DIENSTLEISTUNGEN
Wir erbringen Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Wir begleiten Menschen mit Assistenzbedarf in Nordrhein-Westfalen und unterstützen jeden Einzelnen bei seiner Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Deine Möglichkeiten beim Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
In welche Berufsfelder kannst Du Einblicke gewinnen?
- Maler/in und Lackierer/in
- Glas- und Gebäudereiniger/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Heilerziehungspfleger/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
Die Einsatzorte für die Newcomer können sich am Standort Schmallenberg oder Bad Laasphe befinden.
In welche Unternehmensbereiche kannst Du Einblicke gewinnen?
- Arbeits- und Beschäftigungsangebote in einer WfbM (Werkstatt für Menschen mit Behinderung)
In welche Unternehmensbereiche kannst Du Einblicke gewinnen?
- Wohneinrichtungen
- ambulantes betreutes Wohnen
Die Einsatzorte für Young Professionals befinden sich in Bad Laasphe an verschiedenen Standorten:
Stationäre Wohneinrichtung:
WV Wittgenstein
Max-Präger-Weg 14-16
57334 Bad Laasphe
Tagesstrukturangebot:
TGS Bad Laasphe
Max-Präger-Weg 14-16
57334 Bad Laasphe
Ambulant Betreutes Wohnen:
Bewo Wittgenstein
Königsstraße 15
57334 Bad Laasphe
Hochschulabschlüsse mit folgenden Fachrichtungen werden im Rahmen des "Gap Year Südwestfalen"-Programms gesucht:
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Geisteswissenschaften
- Pädagogik
- und weitere